Klassischer Weihnachtsmarkt
Die Weihnachtsbuden sind im stimmungsvollen Ambiente der weihnachtlich beleuchteten Innenstadt aufgebaut. Angeboten werden begehrte Weihnachtsleckereien wie zum Beispiel verschiedenes Gebäck, Maronen, Nüsse, Trockenfrüchte und vielerlei Süßwaren. Auch zahlreiche Kunsthandwerker sind vertreten und bieten eine große Auswahl an Geschenkideen für das bevorstehende Weihnachtsfest an.
Wertheimer Marktplatz
Freitag - Sonntag an allen Adventswochenenden
-
28. November - 30. November
-
05. Dezember - 07. Dezember
-
12. Dezember - 14. Dezember
-
19. Dezember - 21. Dezember
Freitag & Samstag: 14 - 21 Uhr
Sonntag: 12 - 19 Uhr
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt
Schmiedemeister und Steinschleifer zeigen inmitten des mittelalterlichen Lagerlebens ihr Können. Staunen Sie über die Geschicklichkeit der Schwertkämpfer und stellen Sie mit der Armbrust oder Axt Ihre Treffsicherheit unter Beweis. In der Met-Taverne verzaubern Barden mit ihrer Musik die Besucher. Auch Gaukler, Ritter und Feuerspucker sorgen für beste Unterhaltung und die kleinen Mittelalterfans dürfen sich auf das Mittelalter-Karussell und die Süßbäckerey freuen.
Wertheimer Mainvorplatz
-
Samstag, 13. Dezember
-
Sonntag, 14. Dezember
-
Samstag, 20. Dezember
-
Sonntag, 21. Dezember
Samstags immer von 14 - 21 Uhr. Sonntags immer von 12 - 19 Uhr.
Glühweinpartys
Genieße die stimmungsvolle Atmosphäre der Glühweinpartys auf dem Marktplatz in Wertheim! Mit leckeren heißen Getränken und winterlichem Flair werden die Abende zu einem geselligen Highlight für Freunde, Familie und Kollegen.
Wertheimer Marktplatz
-
Freitag, 28. November
-
Freitag, 05. Dezember
-
Freitag, 12. Dezember
-
Freitag, 19. Dezember
Jeweils von 18 - 21 Uhr.
Wertheimer Genusswinter
Nach dem Weihnachtsmarkt kommt üblicherweise eine lange Pause, bis die Fassnarren die fünfte Jahreszeit einläuten und irgendwann der Osterhase am Horizont auftaucht.
Die Lücke schließt nun ein neuer Markt im Januar: Der erste Wertheimer Genusswinter. Die Weihnachtsmarkthütten auf dem Marktplatz bleiben stehen und werden für den „Wertheimer Genusswinter“ nochmals bespielt, bevor sie dann ab dem 26. Januar abgebaut werden.
Weitere Informationen folgen.
16. - 18. Januar
„Brände in Wertheim“ – mehrere Brennereien bieten Ihre edlen Produkte zum Verkosten, Genießen und Kaufen an. Obstbrände, Liköre, Whisky, Gin, Wodka… wärmen Herz, Magen und die Seele.
23. - 25. Januar
Mehr & Schokolade“ lädt zum ungebremsten Genuss von Schokolade & Pralinen ein. Weiter erklärungsbedürftig ist das nicht, denn ‘Neun von zehn Menschen mögen Schokolade. Der zehnte lügt’, wie der amerikanische Karikaturist John Tullius richtig erkannt hat.












